Vom Aargau bis Zürich hat jeder Kanton seine eigene Fahne. Während jede Kantonsfahne ein anderes Motiv hat, ist das Format bei allen gleich: Alle 26 Fahnen sind quadratisch. Die Seitenlängen können dabei jedoch variieren. Bei Heimgartner erhalten Sie sämtliche Kantonsfahnen in unterschiedlichen Ausführungen. Im Folgenden stellen wir Ihnen unser Sortiment in diesem Bereich vor. Zunächst
Ein schwarzer Bär mit roten Krallen ziert die Berner Fahne. Auch bei anderen Städten wie St. Gallen oder der deutschen Hauptstadt Berlin spielt der Bär als Wappentier eine Rolle. Aber wieso ist das so? Als Experten für Fahnen und Flaggen sind wir von Heimgartner immer daran interessiert, uns mit solchen Motiven zu beschäftigen. Heraldik (Wappenkunde)
Bei den Schweizer Kantonsfahnen handelt es sich um Wappenbanner. Sie dienen seit dem frühen 20. Jahrhundert der Beflaggung bei festlichen Anlässen. Bei Heimgartner erhalten Sie Kantonsfahnen sowie National- und Gemeindefahnen in beeindruckender Qualität. Im Folgenden bringen wir Ihnen die Tessiner Flagge näher und erläutern ihre besondere Bedeutung und Herkunft. Wissenswertes zur Republik und zum Kanton
Mit Sicherheit kennen Sie den Begriff «Windsack» oder haben sogar schon einen in Aktion gesehen. Allerdings wissen nur wenige Menschen, was ein Windsack eigentlich ist und welchem Zweck er dient. Im Folgenden haben wir daher alles Wissenswerte zum Windsack für Sie zusammengefasst. Was ist ein Windsack? Heutzutage handelt es sich bei einem Windsack um einen
Ein Boot, das ohne Fahne unterwegs ist, ist unvorstellbar. Zum Teil gibt es sogar Vorschriften darüber, Schiffe und Boote mit einer Fahne oder Flagge auszustatten. Bei Heimgartner finden Sie ein umfangreiches Flaggensortiment. Darunter sind auch Bootsfahnen mit unterschiedlichen Motiven. Was zeichnet eine Bootsfahne aus? Flaggen sprechen eine Sprache – auch an Bord eines Boots oder